Wir, der Tennisclub Nennslingen e. V., nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Onlineangebots.
Tennisclub Nennslingen e. V.
Urtelweg 2
91790 Nennslingen
Vertreten durch den Vorstand:
Yannick Winter (1. Vorsitzender)
Lindenstraße 13
91790 Nennslingen
E-Mail: yannick.winter@tc-nennslingen.de
Unsere Website wird über Google Sites bereitgestellt. Anbieter ist:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert Google automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind insbesondere:
IP-Adresse
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung der Website).
Eine Übermittlung in die USA ist möglich. Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Für Kursanmeldungen, Gaststunden oder allgemeine Kontaktaufnahmen verwenden wir Google Forms, einen Dienst von Google Ireland Limited.
Die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichtentext) werden an Google übermittelt und dort verarbeitet.
Zweck der Verarbeitung ist die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Anmeldung.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
Eine Datenübermittlung in die USA ist möglich. Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir die dabei übermittelten personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Bearbeitung von Anfragen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).
Unsere Website nutzt ein eingebundenes Google Maps-Widget zur Darstellung unseres Vereinsstandorts.
Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Aufruf der Karte werden Informationen (insbesondere IP-Adresse, Standortdaten) an Google-Server übermittelt. Eine Datenübermittlung in die USA ist möglich.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer benutzerfreundlichen Darstellung unseres Vereinsstandorts).
Auf unserer Website können Fotos und Videos von Vereinsveranstaltungen, Mannschaften und unserer Anlage veröffentlicht werden. Personenaufnahmen erfolgen nur mit Einwilligung der Betroffenen oder im Rahmen gesetzlicher Ausnahmen (§ 23 KunstUrhG, z. B. bei öffentlichen Veranstaltungen). Bei Minderjährigen ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Betroffene können einer Veröffentlichung jederzeit widersprechen; die Inhalte werden dann umgehend entfernt.
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Bereitstellung der Seite erforderlich sind. Eine darüber hinausgehende Analyse des Nutzerverhaltens findet nicht statt.
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), oder
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Unsere Website enthält Links zu externen Websites. Für deren Inhalte und den dortigen Datenschutz sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anschließend werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den Vorstand:
E-Mail: yannick.winter@tc-nennslingen.de